So bringen Sie mit Kunst Zen in Ihr Schlafzimmer


Verbraucher haben heute mehr Auswahl an Kunstwerken und Wohnaccessoires als jemals zuvor. Wir können traditionelle bildende Kunst, Pop-Art und Drucke kaufen. Trotz dieser Fülle vergessen viele Verbraucher möglicherweise, wie sie Kunstwerke nutzen können, um eine harmonische Umgebung für ihre Räume zu schaffen. Der moderne Lebensstil, elektronische Geräte, unbeständige und stressige Zeiten machen es uns zunehmend schwerer, Ruhe und Entspannung in unserem Leben zu finden. Aus diesem Grund erfreuen sich Zen-Prinzipien in der Innenarchitektur zunehmender Beliebtheit und sind heutzutage ein Trend. Abgesehen von der Auswahl der richtigen Möbel, wie wenden wir Zen an, wenn es darum geht, die richtigen Kunstwerke auszuwählen?






Zen ist kein richtiger Designstil und wird nicht mit einem Buch mit strengen Regeln geliefert. Es wird oft mit Minimalismus, Einfachheit und Reinheit der Linien in Verbindung gebracht. Es ist eher eine Art, Ihren Raum einzurichten und eine Atmosphäre zu schaffen, die Stress und Ärger ausgleicht. Wie können wir dieses Ziel mit Kunstwerken erreichen? Beachten Sie diese 10 einfachen Tipps, um Ihren Raum völlig in Zen zu verwandeln.











1. Achten Sie auf die Farbe Ihrer Wand





Im Japanischen steht Zen für Meditation. In der Innenarchitektur steht es für Gleichgewicht, Harmonie und Entspannung. Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer einen entspannten Stil anstreben, sollten Sie die Farbe Ihrer Schlafzimmerwand berücksichtigen. Bei einer Zen-inspirierten Wand dreht sich alles um natürliche Farben in sanften Tönen wie Weiß, Grau, Beigetönen oder Rosabeige, die ein Gefühl der Entspannung und Ruhe hervorrufen können. Normalerweise passt eine schlichte Farbe gut zu Objekten, Kunstwerken oder Kunstwerken in einer anderen Lieblingsfarbe Ihrer Wahl. Viele Innenarchitekten befürworten die Verwendung einer eingeschränkten „begrenzten“ Farbpalette für Wandkunst, um mit einer guten Wahl der Wandfarbe kohärente, harmonische und persönliche Gefühle zu entwickeln. Welche Farben für Kunstwerke sollen wir wählen? Lesen Sie weiter.





2. Einfache Kunstwerke mit Farbpalette





Nehmen Sie sich etwas Zeit, um über die Farbpalette der Kunstwerke nachzudenken und wie diese zur Wand passen kann. Eine Möglichkeit ist, eine monochrome Farbpalette zu verwenden, wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer eine entspannte Atmosphäre schaffen möchten. Das bedeutet, dass die Kunstwerke nur ein dunkelbraunes, blaues oder schwarzes Pigment plus Weiß verwenden können. Dadurch können wir uns auf die Akzentformen, Hell- und Dunkelgrade der Kunstwerke konzentrieren, ohne die zusätzliche Komplexität anderer Farben. Eine andere Methode besteht darin, bei der Auswahl eines Kunstwerks einen zeitgenössischeren monochromatischen Ansatz zu verwenden. Das bedeutet, dass Schwarz und Weiß plus eine weitere Farbe verwendet werden. Diese Art von Kunstwerk passt am besten zu einer Wand in einfacher Farbe, die zum Rest der Inneneinrichtung passt. Sehen Sie sich hier einige der Kollektionen für weitere Beispiele an.











3. Verwenden Sie einfache Muster





Wenn Sie Ihrem Raum eine warme und entspannende Atmosphäre verleihen möchten, sollten Sie Kunstwerke wählen, die sich durch einfache und klare Muster auszeichnen und komplizierte Details und übermäßige Verzierungen vermeiden. Wandkunst ist ein schönes Dekorationselement. In vielen Fällen ist sie fast ein Blickfang des Raums. Achten Sie darauf, Stücke zu wählen, die sich gut in das Design einfügen. Wenn Sie weitere Ideen entdecken möchten, sollten Sie sich für die folgenden abstrakten Kunstwerke entscheiden:






Wunschliste Wunschliste

Ausführung wählen






Ab: $730.00







Wunschliste Wunschliste

Ausführung wählen






Ab: $730.00





Mehr laden








4. Schätzen Sie die großen Wände





Auch für Wanddekorationen gilt das Motto: Einfachheit. Vermeiden Sie Sammlungen von Collagen, Gemälden oder Fotos und behalten Sie nur die, die Ihnen besonders am Herzen liegen, oder ein Statement-Wandbild, das Ihnen wirklich gefällt. Eine gute Faustregel ist, 60 % – 75 % der verfügbaren Wandfläche für Ihre Kunst zu reservieren.











5. Entscheiden Sie sich für ein großes Stück





Die Kunstwerke sollten hochwertig, schlicht und schön sein, da sie ein Gefühl von Wärme und Entspannung vermitteln. Entscheiden Sie sich für große Kunstwerke, wenn Ihre Wand groß ist. Die Größe des Kunstwerks sollte so sein, dass Sie sich damit wohlfühlen. Aber normalerweise können große Kunstwerke das Gefühl von Behaglichkeit verstärken.








Wunschliste Wunschliste

Ausführung wählen






Ab: $612.00







Wunschliste Wunschliste

Ausführung wählen






Ab: $979.00





Mehr laden








6. Halten Sie die Rahmen einfach





Für Rahmen gilt dasselbe Gebot: Einfachheit. Beschränken Sie das Design der Rahmen auf ein Minimum, übertreiben Sie nicht und lassen Sie den Rahmen im Mittelpunkt stehen. Es wird dringend empfohlen, dass Sie zu einem örtlichen Rahmenhersteller gehen und die Kunstwerke aufspannen lassen. Das reicht völlig aus.











7. Spielen Sie mit weichem und natürlichem Licht





Platzieren Sie das Kunstwerk in der Nähe einer natürlichen Lichtquelle und vermeiden Sie es, es vor der Tür oder einem Durchgangsbereich zu platzieren. Oder Sie können verschiedene Lichtquellen platzieren, wodurch Sie die Intensität und die zu beleuchtenden Bereiche der Kunstwerke steuern können. Vermeiden Sie starkes direktes Licht von der Decke. Wenn es sich in der Nähe des Bettbereichs befindet, können Sie eine Leselampe an der Wand anbringen. Es ist auch gut, die Wirkung der Lichtstreuung auf die Kunstwerke auszuprobieren.











8. Lassen Sie etwas Freiraum





Lassen Sie etwas Platz zwischen dem Kunstwerk und anderen Objekten. Räumen Sie den Raum um das Kunstwerk herum so gut wie möglich frei und lassen Sie nur das Kunstwerk im Mittelpunkt stehen.











9. Beseitigen Sie Unordnung





Beschränken Sie Accessoires und Krimskrams auf ein Minimum oder verzichten Sie ganz darauf, denn Unordnung kann die Entspannung beeinträchtigen. Räumen Sie Ihr Zimmer von so vielen Gegenständen wie möglich frei und behalten Sie nur das Wesentliche, aber fügen Sie gerne alles hinzu, was Ihnen zusätzlichen Komfort bietet.











10. Entscheiden Sie sich für kleine Dekorationsgegenstände





Der Teufel steckt im Detail. Wenn Sie ein großes Wandbild oder ein schönes Bett aufhängen, sollten Sie lieber nur kleine Dekorationsgegenstände aufstellen, die Ihren eigenen Raum aufwerten. Und nicht zuletzt glauben wir, dass Kunst sehr subjektiv ist. Es gibt schließlich keine Regeln im Design. Was auch immer Sie wählen, genießen Sie es einfach!